Foto beigestellt

Cheval Blanc by Peter Knogl im Grand Hotel Les Trois Rois

Ethno/International
Übernachtung
am Wasser
Garten
World's Best
99
Falstaff Restaurant- und Beizenguide 2024

Die unangefochtene Spitzenadresse in Basel. Drei-Sterne-Koch Peter Knogl zaubert Kreationen auf die Teller, die ihresgleichen suchen. Überaus fachkundige Sommeliers, die mit dem aufmerksamen Service ein stimmiges Gefüge bilden. Französische Haute Cuisine par excellence!

50 /50 Essen
19 /20 Service
20 /20 Getränke
10 /10 Ambiente
Sitzplätze am Wasser
Hauseigene Parkplätze vorhanden
Hunde nicht erwünscht
Gastgarten/Terrasse
Zahlungsmöglichkeiten: Bargeld, EC-Karte, Kreditkarte
Übernachtungsmöglichkeit
Barrierefrei

Eigenbeschreibung

Cheval Blanc by Peter Knogl
3 Sterne im Guide Michelin, 19 GaultMillau-Punkte


Mit einer Symphonie der Aromen, Farben und des harmonischen Geschmacks erwartet Sie Chef de Cuisine Peter Knogl im Cheval Blanc. Ausgezeichnete Kreationen, die französische Haute Cuisine mit mediterranen und asiatischen Einflüsse bereichern. Raffiniert zubereitet aus dem Besten, was die Natur uns schenkt.

Peter Knogl verwendet nur die besten Materialien und Grundprodukte und stellt deren Eigengeschmack schnörkellos und authentisch in den Mittelpunkt seiner Kreationen. Und so begeistert er seine Gäste immer wieder aufs Neue, denn, so Knogl: «Die grösste Kunst beim Kochen besteht darin, die Zutaten und Aromen ideal zu kombinieren und gleichzeitig deren Eigengeschmack optimal zu bewahren.» Die Kreationen sind reich an kulinarischen Überraschungen, stets stilsicher und von grosser geschmacklicher Raffinesse. «Jedes Gericht, das auf die Karte kommt, muss restlos überzeugen. Jeder Bissen soll ein Geschmackserlebnis sein», so Peter Knogl.

Peter Knogl und sein Team im Cheval Blanc reihen sich unter die 100 besten Restaurants der Welt ein: 3 Sterne im Guide Michelin, 19 GaultMillau-Punkte, «Koch des Jahres 2011 und 2015, Prix Villégiature Awards 2015, Bestes Hotelrestaurant in Europa».

Erleben Sie, wie schön, intensiv und belebend Gaumenfreuden sein können.

Gourmet-News