Das Foto darf ausschließlich für PR- und Marketingmaßnahmen der DAS.GOLDBERG GmbH - Haltestellenweg 23 - A-5630 Bad Hofgastein räumlich und zeitlich unbegrenzt verwendet werden. Das Copyright verbleibt beim Bildautor Günter Standl (www.guenterstandl.de). Jegliche Nutzung Dritter ist mit dem Bildautor gesondert zu vereinbaren. Der Bildautor stellt das gelieferte Bildmaterial nicht von Rechten Dritter frei. Etwaige Ansprüche Dritter fallen in den Verantwortungsbereich des Bildnutzers.

Das.Goldberg

Restaurant/Gasthaus
Modern/Kreativ
87
Falstaff Restaurant- & Gasthausguide 2024

Der Rahmen für die besondere Gourmetküche sind Design und Berge. Auf die Teller kommt Allerbestes aus der Region – von Knollenziest bis Schaumrolle –, das an fünf »Genuss-Orten« kreativ in Szene gesetzt wird.

44 /50 Essen
17 /20 Service
17 /20 Wein
9 /10 Ambiente
mittlere Preiskategorie
hausgemachtes Eis
Brunch
hausgemachte Mehlspeisen
Warme Speisen
Gastgarten/Terrasse
Zahlungsmöglichkeiten: EC-Karte, Kreditkarte, Bargeld
Kaffee aus eigener Röstung
Gratis WLAN
Hauseigene Parkplätze vorhanden
Barrierefrei
Frühstück
Übernachtungsmöglichkeit
Sonntags geöffnet

Eigenbeschreibung

Goldener Gourmet-Genuss
Fünf unterschiedlichste Restaurants im Natur- und Designhotel DAS.GOLDBERG laden Gäste ein zum Gourmet-Genuss nach Goldberg.Manier. Dabei besticht die mondäne Gletscherstube durch extravagantes Design und fasziniert mit ihrem Ausblick auf den Gletscher des Tischlerkars. Das Salettl eröffnet einen traumhaften Ausblick auf die Natur- und Bergwelt, während in der Bürgerstube anhand von Bildern die Geschichte von der Gastgeberfamilie und des Gasteinertals erzählt wird. Der Hochsitz spiegelt den Lebensraum Wald wider und die Goldbergstube macht mit einer gold-schimmernden Wand ihrem Namen alle Ehre.

Feinste Kulinarik wird im DAS.GOLDBERG zu jeder Tageszeit großgeschrieben. Wer Wert auf nachhaltige und qualitativ hochwertige Produkte legt, ist hier im wahrsten Sinne des Wortes goldrichtig. Die Zusammenarbeit mit lokalen Manufakturen und Anbietern ist es, die das Konzept »Wald.Wiese.Wertvolles« in seiner Einzigartigkeit ausmacht. Vom Frühstück bis zum Fine Dining, das Hotel setzt dafür fast ausschließlich auf regionale Produkte aus Österreich und auf Selbstgemachtes. So werden beispielsweise Marmeladen, Kräutersalze, Liköre, Sirupe und Limonaden im Hotel hausgemacht und mit Zutaten aus Wald und Wiese verfeinert. Zudem hausgemacht ist das Brot, mit dem die Gäste morgens und abends verwöhnt werden. Hergestellt vom Küchenteam aus alten Getreidesorten aus dem österreichischen Alpenraum bezogen aus dem Pongau. Serviert mit selbst hergestellten Aufstrichen sowie Speck aus dem eigenen Räucherofen.

Am Abend verwöhnen individuell zusammenstellbare Fünf-Gang-Menüs Feinschmecker und Gourmets. Denn die Gäste wählen frei aus den Menüs »Mein.Wertvollstes« mit Fisch und Fleisch und aus »Wald und Wiese« mit vegetarischen und veganen Gerichten. Ergänzend bietet die Karte beliebte österreichische und internationale Klassiker sowie eine Steakauswahl mit unterschiedlichen Beilagen.

Kaffeetrinker kommen in den Genuss einer eigenen Rösterei in der Hotellobby. Die Baristas, zu denen sich neben dem Serviceteam auch die Gastgeber Vera und Georg Seer haben ausbilden lassen, bereiten aus acht verschiedenen Bohnensorten zwei Mischungen zu, die es so nur im DAS.GOLDBERG gibt. Bei der Wahl der Bohnen wurde großer Wert auf Fairtrade Produkte gelegt.

Weinliebhaber wählen aus 450 erlesenen Tropfen aus dem In- und Ausland. Die abwechslungsreiche Karte der Hotelbar, umfasst unter anderem 80 Gin- und 100 Whiskey-Sorten. Regionale Brände und hausgemachte Liköre aus Kräutern, Zirbe oder Früchten komplettieren das Angebot.

Gourmet-News