© Ziller Seasons Hotels Malis Garten

Edens Winter Bee

Alexander Morgenstern, von Falstaff zu Österreichs Innovativstem Bartender 2024 gewählt, serviert uns einen exklusiven Aperitif passend zur Saison. Heraus kommt eine warme Gin-Kreation mit Rosmarin, Zirbenholz, Wacholderbeere, Holunder und Honig für fortgeschrittene Genießer!

Alexander Morgenstern

Zutaten (1 Personen)
3 cl winterlicher Honigsirup
5 cl London Dry Gin
10 cl Holunderbeerensaft

Für den winterlichen Honigsirup

Zutaten (1 Personen)
Rosmarin
Zirbenholzspäne
Wacholderbeeren
Honig
  • 5 cl London Dry Gin mit 3 cl des Honigsirups und 10 cl Holunderbeerensaft vermengen und erhitzen. Es empfiehlt sich eine angenehme, nicht zu heiße Temperatur von 60°C. Tipp: Zur Erhitzung bestens geeignet ist die Milchschaumdüse der Kaffeemaschine.
  • Abgerundet wird der Drink mit einem luftigen Espuma on top. Hierfür werden die obig genannten Zutaten mit 3 cl Eiklar bereichert und in einen Siphon gegeben. Dieser wird, befüllt mit einer NO² Kapsel, kräftig geschüttelt.
  • Rosmarin, Zirbenholzspäne, Wacholderbeeren und Honig im Verhältnis 1:1 in 60°C warmen Wasser mit einem elektronischen Mixer mixen. Die Zutaten werden dadurch zu einem Sirup vermengt. Anschließend den Honigsirup gut filtrieren. Zuerst mit einem groben Sieb und nachfolgend mit kleineren, immer feineren Sieben. Je weniger Feststoffe im Sirup sind, desto schöner wird nicht nur die Farbe, sondern auch die Haltbarkeit wird merklich erhöht.

Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Alexander Morgenstern
Barkeeper
Mehr zum Thema
Paris Spritz
Ein stilvoller Drink, der den Charme der französischen Hauptstadt in Ihr Glas bringt.
Von Lillet
Sloe White Peach
Der erfrischende Drink vereint die süße Note von weißem Pfirsich mit dem herben Geschmack von...
Von Monkey 47
Bandora mechoui
Rauchig auf erfrischende Art – so schmeckt diese fantastische Salsa aus Syrien – ideal zu Hendl...
Von Redaktion
Grünkohlchips
Chips müssen nicht immer fettig und ungesund sein.
Von Parvin Razavi