Heurige mit Übernachtungsmöglichkeit – Best of Österreich

Bei diesen Heurigen werden nicht nur Wein ung Genuss zelebriert, hier kann man auch wunderbar nächtigen.
Zur Karte
Zur Liste
Sortieren nach

Direkt an steilen Weinhängen bietet die Terrasse Sonnen- und Schattenplätzchen. Jungwinzer Stefan steht für frisch-fruchtige Weine, dazu gibt es beliebte Klassiker wie das täglich frisch gebratene Brüstl nach Omas Rezept. Auch die Nachspeisen sind ein Hit.

Glanzer Kellerstraße 34, 8463 Leutschach, Österreich

Das Weingut deckt alle Genüsse ab: hervorragende Weine, Fine Dining und gemütliche Zimmer. Nachmittags erfreut legere Heurigenküche. Frischkäseravioli, Polenta mit Grammeln, Speck oder Spareribs vom Wollschwein, der Käseteller erfreut mit gleich sieben Sorten.

Neusetz 29, 8345 Straden, Österreich

Ein Heuriger mit Sternekoch und erlesenen eigenen und internationalen Weinen ist sicherlich einzigartig. Neben herrlichem Fine Dining gibt es auch bodenständige Heurigenklassiker. Stilvolles Interieur, ein lauschiger Innenhof und beste Betreuung inklusive.

Walterstraße 14, 3550 Langenlois, Österreich

Kuratierter Seewinkler Genuss – dafür steht der Name »Dankbarkeit« seit jeher. Und Christine und Andreas Glück setzen im Innenhof dieses Konzept leger fort. Sauergemüse, Steppenrind und Mangalitza treffen auf die bekannt guten Weine des Hauses (Pinot Gris!).

Pater-Adalbert-Winkler-Gasse 30, 7141 Podersdorf am See, Österreich

Nur ein Mal im Jahr für nur wenige Tage hat dieser Kultheurige in Weißenkirchen offen. Und in dieser Zeit sind alle, die diesen Paradebetrieb kennen, auf den Beinen, um noch ein freies Plätzchen zu erhaschen. Weil der Wein so gut und das Essen sensationell ist.

Kremser Straße 1, 3610 Weißenkirchen in der Wachau, Österreich

Stefan und Bernhard Schauer erschaffen Weine, die mit Spiel aus Säure und Aromen Trinkfreude vermitteln. Die Winzerjause ist ein Highlight, weitere Delikatessen wie Bratlfett, Wildbret, Räucherfische, vegane Speisen und regionale Käse machen den Tag perfekt.

Greith 21, 8442 Kitzeck, Österreich

Winzerin Tamara Kögl arbeitet biodynamisch nach Demeter-Richtlinien. Das Hof-Gebäude wurde mit Lehm, altem Holz und mundgeblasenen Fensterscheiben renoviert. Auf den Tisch kommen vor allem selbst veredelte Köstlichkeiten, auch einiges für Veganer ist da dabei.

Ratsch 59, 8461 Ehrenhausen, Österreich

Zdenka und Milan sind die Akteure auf der renovierten Buschenschank-Bühne des Weinguts. Die Produkte werden sorgfältig bei kleinen Produzenten der Umgebung ausgesucht. Die Jause ist traditionell gehalten, aber mit ungewöhnlichen Details. Top-Wein wie eh und je.

Am Grassnitzberg 43, 8472 Strass in der Steiermark, Österreich

Jeder hat im Familienbetrieb seine ganz bestimmte Aufgabe. Im Weinbau wird nachhaltig gearbeitet, die Kalkböden sorgen für viel Charakter. Regionales Fleisch wird selbst veredelt, fein sind die Aufstriche – und die süßen Köstlichkeiten ein absolutes Muss.

Unterlupitscheni 49, 8461 Ehrenhausen, Österreich

Die Aussicht gilt als eine der schönsten der Südsteiermark. Die Räume strahlen Wärme aus, eine besondere Attraktion ist die stilvoll integrierte Baumpresse aus dem Jahr 1932. Typische Jausen, Käsevariationen und flaumige Mehlspeisen begeistern. Sehr gute Weine.

Glanz an der Weinstraße 50, 8463 Leutschach, Österreich

Idyllische Lage am Gipfel des Weinbergs mit Ausblick. Sauvignon oder Morillon sind geprägt von frischer, würziger Frucht. In der Buschenschank kommen reich belegte Brettljause, Aufstriche und vor allem hausgemachte Süßspeisen auf den Tisch. Eigene Karte für Kinder.

Steinbach 53, 8462 Gamlitz, Österreich

Alexandra und Martin Donabaum führen den wunderschön inmitten von Weinbergen gelegenen Heurigen. Martin sorgt für charaktervolle Weißweine aus den kühlen Spitzer Lagen, Alexandra als gelernte Gastronomin umsorgt ihre Gäste mit hausgemachten, kalten Schmankerln.

In der Spitz 3, 3620 Spitz, Österreich

Im Paradies über steilen Weinbergen lässt es sich entspannt übernachten. Die reife steirische Klassik hat im Familienbetrieb einen hohen Stellenwert. Auf die Teller kommen Hauswürste mit Verhackert und Kren, Jause und Käferbohnensalat und zum Finale Krapfen.

Eichberg-Trautenburg 94, 8454 Eichberg-Trautenburg, Österreich

Käse, Aufstriche, Fleischspezialitäten von Roman Thum – das kalte Buffet hat alles, was man für einen kulinarischen Aufenthalt braucht (auch Süßes). Spannend ist die neue Naturwein-Linie »Pepi«, vom »Ansa« an durchnummeriert. Einladend und freundlich!

Wiener Straße 34, 2514 Traiskirchen, Österreich

Wein und die damit verbundenen Emotionen haben hier eine lange Tradition, die steilen Hänge werden per Hand bearbeitet. Zu den appetitlich präsentierten Delikatessen zählen Wild, Fisch aus heimischen Gewässern und Bio-Schafkäse. Top sind die Weinverkostungen.

Kranachberg/Sauvignonweg 50, 8462 Gamlitz, Österreich

Der Gast wählt aus drei Kulinarik-Themen: Fans von Buschenschankklassikern bestellen die Dreisiebner-Stammhausplatte. Das Schmankerlmenü mit bis zu sieben Gängen verwöhnt Anspruchsvolle. Die Weindegustation vereint Weine von leicht und jung bis zu Riedenweinen.

Sulztal an der Weinstraße 35, 8461 Sulztal, Österreich

Die Weine kommen aus den besten Klosterneuburger Lagen und werden von NR Johannes Schmuckenschlager vinifiziert. Seine Frau Andrea führt den Heurigen und sorgt für ein bodenständiges Buffet. Bei Schönwetter kann man sich hier auch Picknick-Körbe ausleihen.

Agnesstraße 46, 3400 Klosterneuburg, Österreich

Ein romantischer Platz mit jahrhundertealter Tradition, übernachtet wird inmitten steiler Weinhänge. Michael Lorenz steht für Weine, die sich nicht am Mainstream orientieren. Für den Hunger gibt’s Brettljause, Schafkäse mit Kürbiskernpesto oder Bauernsalat.

Einöd 8, 8442 Kitzeck, Österreich

Dieser Heurige kann sich sowohl optisch als auch speisentechnisch sehen lassen. Dem Zeitgeist entsprechend hat man sich bei den Gerichten angepasst und dennoch die Tradition nicht aus den Augen verloren. Nun ergänzen Antipasti und Veganes die klassische Karte.

Hauptstraße 35, 2504 Sooß, Österreich

Eingebettet in Wiesen, Obstbäume und Wald erlebt man hier Erholung vom Alltagsstress. Zu den Bioweinen gibt es eine Vielfalt an Gaumenfreuden: Feines vom Wild, Käse mit Chutney, Salat mit karamellisierten Nüssen und Honigdressing oder den Mangalitza-Schinken.

Remschnigg 17, 8463 Leutschach, Österreich